Glücksdrachen machen glücklich!
Am 23. und 24. März 2016 jeweils von 9:30 bis 16:30
Anna Rubin hat an der Akademie der bildenden Künste in Wien Textil und Malerei für das Lehramt studiert und ihre Diplomarbeit zum Thema “Drachen” verfasst. Seit 2003 ist sie selbständige Künstlerin, begeistert mit ihren Workshops weltweit und ist Preisträgerin von zahlreichen Kunstdrachen-Wettbewerben.
Glücksdrachen – zwischen Himmel und Erde
In diesem Kurs lernst du einen Drachen mit einer Länge von über 2 m zu bauen und fliegen zu lassen.
Aus verschiedenen Papieren, wie China-, Seiden- und Glitzerpapier wird mittels Kleistern und Bemalen eine Drachenhaut gestaltet.
Anschließend wird der Drachenkopf mit einem Bambusgerüst verstärk und Waage-, Spannschnur und Flugleine montiert.
Am Schluss wird der frisch „geschlüpfte“ Drachen auf seine Flugtauglichkeit getestet.
Die Zugvögel und die Stubenflieger
Diese Vogelart hat ein buntes Federkleid, eine Spannweite von
52 cm und fliegt gerne hintereinander. Deswegen kann jeder 2-3 Zugvögel bauen:
Zuerst wird das Drachenpapier mittels einer japanischen Färbetechnik –Shibori- gefärbt. Dann verstärken wir das Papier mit einem Bambusgerüst und montieren Flugschnur und Krepppapierbänder. Glitzerfolie sorgt für ein schillerndes Gefieder.
Dann kann geflogen werden. Schon bei Wind erheben sich die Zugvögel und steigen befestigt an einer Flugleine hintereinander in den Himmel. Damit wir auch bei schlechtem Wetter Drachen fliegen können, bauen wir auch noch kleine Miniaturdrachen: So genannte Stubenflieger.
Infos
angeleitet von Anna Rubin max. 11 Teams (am besten 1 Erwachsener mit 1 – 2 Kinder)
Kursort: HillingerHof, 4702 Wallern a.d.Tr., Hilling 5, Holzwerkstatt – Neubau
Kursbeitrag: € 139,- Mi. + Do. € 95,- ein Tag Materialkosten: € 20,- bis 30,-
Anmeldung: bis spätestens 5.3.16
Kontakt: info@kulturforumwallern.at