Kurs mit Angelika Lübke und Urs Hildebrandt
Belebter Boden ist das Fundament unserer Existenz. Er reguliert den Wasserhaushalt, unser Klima und hat über die Nahrung einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen, Tieren und Pflanzen.
Dieser Kurs bietet Einblicke in die Lebensprozesse unseres Bodens. Es wird theoretisch und praktisch vermittelt, wie wir diese selbstständig erkennen und unterstützen können. Daraus ergeben sich sichtbare Erfolge: hohe Erträge, leichtere Bearbeitbarkeit, wenig Unkraut und wenige Schädlinge, verbesserte Wasserversorgung, kaum Erosion, beste Produktqualität und stabile Tiergesundheit.
Kursinhalte
– Lebensprozesse im gesunden Boden
– Ermittlung von Humuswerten
– Chromatographie nach Dr. Ehrenfried Pfeiffer
– Bodengerechter Einsatz von Geräten
– Humusaufbau
– Gründüngung










Infos:
Freitag, 27.1.2023, 9 Uhr bis Sonntag, 29.1.2023, 16 Uhr
Anmeldung online auf der Website des Bildungshauses Schloss Puchberg
Kosten: EUR 225,-

